Gesundheit und Impfungen
Wir empfehlen Ihnen eine Impfung gegen Hepatitis A und DTP. Falls Sie sich 7 Tage vor Ihrem Thailandaufenthalt in einem Gelbfieberland aufgehalten haben, ist zwingend eine Impfung erforderlich. Wenn Sie länger als 3 Monate in Thailand bleiben wollen, ist es empfehlenswert Impfungen gegen Tollwut, Tuberkulose, Hapatitis B und Typhus vor zunehmen. Für alle medizinischen Auskünfte, kontaktieren Sie bitte ihr zuständiges Gesundheitsamt.
Profilaxe oder auch Malaria Tabletten sind bei Ihrem Thailandbesuch nicht notwendig. Thailand gilt seit Jahen als Malariafrei. Einzig in den Grenzgebieten zu Myanmar, Kambodscha und Laos besteht ein Risiko. Wenn Sie diese Regionen besuchen, tragen Sie entsprechende Kleidung uns bedecken Sie Arme und Beine. Während der Dämmerung sind die Moskitos besonders aktiv, versuchen Sie in geschlossenen Räumen zu bleiben und schalten Sie die Klimaanlage ein.

Zudem ist es wichtig die Riksiken des Dengue- Fiebers zu beachten, falls Sie infiziert werden sind die ersten Anzeichen Kopfschmerzen, hohes Fieber und Müdigkeit. Wenn Sie diese Anzeichen verspühren, handeln Sie schnell und suchen Sie einen Artzt auf.
Um Gesundheitsrisiken zu vermeiden, sollten Sie kein Leitungswasser trinken in Thailand trinken. In den Hotelzimmern wird Ihnen in der Regel Wasserflaschen zur Verfügung gestellt zudem koennen Sie Wasserflaschen überall sehr günstig kaufen.
Wenn Sie verschreibungspflichtige Arzneimittel benötigen , stellen Sie sicher , dass Sie genug für Ihre Reise dabei haben, da es unmöglich ist eine Versorgung von spezieller Arzneimittel in Thailand zu gewährleisten.
Viele Krankenhäuser in Thailand entsprechen Deutschem Standart , diese sind hervorragend ausgestattet , das Personal hilfsbereit und spricht gutes Englisch. Die behandelnden Ärzte haben wahrscheinlich im Ausland studiert und sie werden ihr Bestes tun, um Sie zu behandeln. Wenn Sie Reise nach Thailand über uns buchen , werden wir unser Bestes tun, um Sie zu unterstützen, falls medizinische Probleme auftreten sollten.